Dortmund verstärkt sich mit zwei deutschen Nationalspielern

Nach der Saison 2018/2019, in der man den Meistertitel am Ende dem FC Bayern München überlassen musste, hat sich der BVB unter anderem mit zwei aktuellen Nationalspielern verstärkt. Owohl Nico Schulz und Julian Brandt auch bei anderen Vereinen heiß begehrt waren, konnten die Dortmunder schon gleich nach Beginn der Transferperiode Vollzug melden. Das war eine Ansage an die Konkurrenz, vor allem die aus München, auch dieses Jahr wieder um die Meisterschaft mitspielen zu wollen.

Die beiden Neuzugänge möchten wir Ihnen hier näher vorstellen.

Nico Schulz

Der Sohn einer deutschen Mutter und eines italienischen Vaters wurde am 1. April 1993 in Berlin geboren. Schon mit sieben Jahren wurde er in die Fußballakademie von Hertha BSC Berlin aufgenommen. Nachdem er stets einen guten Eindruck hinterließ, wurde er in den Kader der A-Mannschaft des damaligen Hauptstadtklubs berufen und debutierte in der Saison 2010/2011.

Im August 2015 wechselte er zu Borussia Mönchengladbach, wo er aber wegen eines Kreuzbandrisses eine komplette Saison nicht absolvieren konnte.

In der Spielzeit 2017/2018 wechselte der Linksverteidiger zur TSG Hoffenheim, für die er bis 2019 57 Einsätze bestritt.

Für die deutsche Nationalmannschaft durchlief er von der U-15 bis zur U-21 alle Stationen, bis er am 29. August 2018 zum ersten Mal für die A-Nationalmannschaft auflaufen durfte. Bisher kam er zu acht Einsätzen und erzielte dabei zwei Tore.

Julian Brandt

Der am 2. Mai 1995 in Bremen geborene offensive Mittelfeldspieler, begann seine Profikarriere in der Winterpause 2013/2014 bei Bayer 04 Leverkusen, nachdem er zuvor schon in der Nachwuchself des VfL Wolfsburg sein großes Talent zeigen können.

Seit der Saison 2016/2017 konnte er sich bei der Werkself als Stammspieler im offensiven Mittelfeld etablieren und hatte so einen großen Anteil am Erreichen des vierten Tabellenplatzes in der Abschlusstabelle der Bundesliga der vergangenen Saison.

Bei so viel Talent und Können ließ auch die Berufung in die Nationalmannschaft nicht lange auch sich warten. Jogi Löw stellte ihn zum ersten Mal am 29. Mai 2016 im Länderspiel gegen die Slowakei auf. Die bevorstehende Europameisterschaft kam für ihn noch zu früh. Er nahm in der Folge am Confed-Pokal 2017 und der WM 2018 teil. Beide Turniere fanden in Russland statt. Insgesamt brachte er es bisher zu 25 Einsätzen, in denen er zwei Tore erzielte.